In Hannover haben vor einiger Zeit drei Aktibvist*innen über die Zukunft der Arbeit diskutiert. Wir haben zugehört und uns ein paar eigene Gedanken gemacht.
Weiterlesen
In Hannover haben vor einiger Zeit drei Aktibvist*innen über die Zukunft der Arbeit diskutiert. Wir haben zugehört und uns ein paar eigene Gedanken gemacht.
WeiterlesenZinskritiker*innen, in der Tradition von Silvio Gesell, versuchen ihre Vorstellung von der unheilbringenden Wirkung des Zinses oft durch simple Rechenbeispiele plausibel zu machen. Hinter den Rechnungen stehen fragwürdige, nicht hinterfragte Annahmen.
WeiterlesenIn der Rubrik Gastwirtschaft in der Frankfurter Rundschau tauchen immer wieder Beiträge von Zinskritiker*innen auf. Die geben vor, die ökonomischen Grundlagen des Kapitalismus zu kritisieren. Das stimmt allerdings nicht.
WeiterlesenUlrike Herrmann schreibt für die taz, veröffentlicht Bücher über Wirtschaftsgeschichte und sitzt oft auf Podien und Kongressen, wenn es um die Notwendigkeit ökonomischen Wandels geht. Unser Autor hat ihre Auftritte unter die Lupe genommen.
Weiterlesen