Keine Anomalie: Warum Teile der Industrie zur AfD tendieren
Die wachsende Nähe zwischen Unternehmerkreisen und der AfD ist kein Betriebsunfall der Demokratie. Sie ist Ausdruck einer gesellschaftlichen Rationalität, die sich in der Krise selbst autoritär stabilisiert.
Wachstum ohne Wert
Die Auffassung, dass die Gelder, die im Finanzmarkt akkumuliert werden, auf reale Wertproduktion zurückzuführen sind, ist empirisch nicht haltbar.
Faschisten planen millionenfache Deportationen – ein „Welt“-Autor möchte sie durch Regierungsbeteiligung „entzaubern“
Nachdem „Correctiv“ über ein Geheimtreffen von Rechtsextremisten berichtete, auf dem unter Beteiligung der AfD Pläne geschmiedet wurden, Millionen von Menschen aus der Bundesrepublik nach Afrika zu deportieren, fordert ein „Welt“-Autor nun, die AfD durch Regierungsbeteiligung zu entzaubern. Das kann nur schiefgehen.
Schikane als Balsam für die bürgerliche Seele
Arbeitsminister Hubertus Heil plant den Bürgergeld-Entzug für Arbeitsunwillige. Eine Spiegel-Kolumnistin führt unter Verweis auf die Studienlage aus, dass die Maßnahme nichts bringen wird und bezeichnet sie dennoch als „notwendig“ – damit sich die Arbeitenden besser fühlen.
Keine Anomalie: Warum Teile der Industrie zur AfD tendieren
Die wachsende Nähe zwischen Unternehmerkreisen und der AfD ist kein Betriebsunfall der Demokratie. Sie ist Ausdruck einer gesellschaftlichen Rationalität, die sich in der Krise selbst autoritär stabilisiert.
Wachstum ohne Wert
Die Auffassung, dass die Gelder, die im Finanzmarkt akkumuliert werden, auf reale Wertproduktion zurückzuführen sind, ist empirisch nicht haltbar.
Faschisten planen millionenfache Deportationen – ein „Welt“-Autor möchte sie durch Regierungsbeteiligung „entzaubern“
Nachdem „Correctiv“ über ein Geheimtreffen von Rechtsextremisten berichtete, auf dem unter Beteiligung der AfD Pläne geschmiedet wurden, Millionen von Menschen aus der Bundesrepublik nach Afrika zu deportieren, fordert ein „Welt“-Autor nun, die AfD durch Regierungsbeteiligung zu entzaubern. Das kann nur schiefgehen.
Schikane als Balsam für die bürgerliche Seele
Arbeitsminister Hubertus Heil plant den Bürgergeld-Entzug für Arbeitsunwillige. Eine Spiegel-Kolumnistin führt unter Verweis auf die Studienlage aus, dass die Maßnahme nichts bringen wird und bezeichnet sie dennoch als „notwendig“ – damit sich die Arbeitenden besser fühlen.