Zum Inhalt springen
  • Facebook
  • Twitter
  • Startseite
  • Über Disposable Times
  • Kontakt
  • Suche
Disposable Times

Disposable Times

Für eine neue Form des Reichtums

  • Arbeit
  • Autoritarismus
  • Corona
  • Globaler Süden
  • Klimakrise
  • Ökonomie
  • Ideologie
  • Perspektiven

Schlagwort: Julian Bierwirth

Gesellschaftskritik und Klassentheorie

Am 5. Juni 2023 Von Julian Bierwirth In Ökonomie

Zur Notwendigkeit, unsere Vorstellung von sozialen Kämpfen zu reformulieren Der Text basiert auf einem Input, das der Autor bei der Zweiten Marxistischen Arbeitswoche am 29. Mai in Frankfurt am Main gehalten hat. Die Kategorie „Klasse“ …

Weiterlesen

Klimabewegung und Systemversagen

Am 8. November 2022 Von Julian Bierwirth In Klimakrise

Während in Ägypten die 27. Klimakonferenz beginnt, eskaliert in Deutschland (und nicht nur da) die Auseinandersetzung um den richtigen Umgang mit der Klimakrise. Der Kapitalismus hat seine Spielräume ganz offensichtlich ausgelotet. Um der Klimakrise zu begegnen, werden wir über seine Mechanismen hinausgehen müssen.

Weiterlesen

Wie wird Wirtschaftswachstum gemessen?

Am 26. April 2021 Von Julian Bierwirth In Ökonomie

Reihe Zahlenfetisch In der politischen Diskussion spielen Zahlen eine große Rolle. Sie helfen uns, bestimmte Zusammenhänge und Entwicklungen zu erkennen. Allerdings leisten sie dies nur, wenn wir uns klar machen, für welche Aussagen wir sie …

Weiterlesen
Was alles umsonst produziert wird: Ressourcenschleuder Kapitalismus

Der Kapitalismus, eine Ressourcenschleuder

Am 2. März 2021 Von Julian Bierwirth In Klimakrise

Wir brauchen keinen „Verzicht“ als Reaktion auf die Klimakrise. Denn viele Dinge werden gar nicht hergestellt, um Menschen ein gutes Leben zu ermöglichen, sondern um den Prozess der Kapitalverwertung aufrechtzuerhalten.

Weiterlesen
Hans Rosling

Faktencheck: Hans Rosling

Am 5. Februar 2021 Von Julian Bierwirth In Ideologie

Hans Roslings Factfulness ist ein Buch mit einer Botschaft: die Bedingungen in der kapitalistischen Spätmoderne werden besser und besser. Wir haben das Buch einer kritischen Prüfung unterzogen.

Weiterlesen

Verschwendung mit System

Am 18. Januar 2021 Von Julian Bierwirth In Klimakrise

Bei der Produktion von Waren geht es nicht um deren Nützlichkeit, sondern um ihre Verkaufbarkeit. Sie sollen Profite bringen. Und das sorgt bei der Produktion für einige Unbill.

Weiterlesen
  • Datenschutz
  • Impressum