Wie die Stadt Hamburg Klimakolonialismus betreibt

Um die heimische Energieversorgung auf regenerative Energie umzustellen, sucht die Hamburger Umweltbehörde nach neuen Energieträgern. Glücklicherweise gibt es auch in postkolonialen Zeiten gute (Abhängigkeits-)Beziehungen zur alten Kolonie Namibia. Nun möchten die Behörde als sog. “Busch-Holz” aus Namibia nach Hamburg importieren um es dort zu verbrennen und damit Energie zu erzeugen.

Weiterlesen
Donald Trump

Trumps Erfolgsgeheimnis

Warum sind Politiker*innen wie Donald Trump so erfolgreich? Und das nicht zuletzt bei den Menschen, die ganz objektiv unter den Folgen ihrer Politik eher leiden als von ihnen zu profitieren? Vielleicht liegt es daran, dass sie den Wähler*innen eine Handlungsmacht versprechen, die diesen im realen Leben nicht vergönnt ist.

Weiterlesen

Green Old Deal

Jeremy Rifkin hat einen kühnen ökonomischen Plan. Und er möchte ihn die politischen Entscheidungsträger*innen und die Wähler*innen innerhalb der Vereinigten Staaten von Amerika verkaufen. Nur wer sich dies vor Augen führt, wird die besondere Schlagrichtung seiner Argumentation verstehen.

Weiterlesen